Das Projekt StepsInCare wird im Rahmen des Programms Wandel der Arbeit durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

StepsInCare entwickelt innovative Schulungskonzepte für den beruflichen Aufstieg in Pflege und Betreuung. Im Fokus stehen beschäftigte Frauen mit geringer formaler Qualifikation, oft mit Migrationserfahrung. Durch eine modulare Bausteinqualifizierung können sie berufsbegleitend und individuell weitergebildet werden – praxisnah, flexibel und zielgerichtet. Das Projekt richtet sich vor allem an den Altenpflegebereich – ambulant wie stationär – sowie an die Betreuung hilfebedürftiger Menschen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung neuartiger, immersiver Bildungsformate, die Lernen erlebbar machen und neue Wege der Wissensvermittlung eröffnen. Die Projektlaufzeit ist vom 01.04.2025 bis zum 31.03.2028.

Pilotunternehmen gesucht